visuelle Identität

/0.1

Informations-Design

/0.2

Infografiken (mit wahlweise Illustrationen / Piktogrammen) erweitern die visuelle Sprache und bringen Inhalte auf den Punkt. Grafikdesign macht Kompliziertes verständlich und Einfaches unvergesslich — für Daten, die ankommen und wirken.

Digital

/0.3

Social Media Assets, Ads, Präsentationen und flexible Templates — klar gestaltet für den digitalen Einsatz. Im Fokus: Wiedererkennbarkeit, Flexibilität und ein stimmiges Design. So entstehen Inhalte, die konsistent wirken und trotzdem Spielraum lassen.

Print

/0.4

Auch offline zeigt gutes Design Wirkung — mit Editorials, Broschüren, Plakaten oder Geschäftsausstattung. Klar im Layout, typografisch durchdacht und mit Gespür für Material: Printdesign, das Struktur gibt, Marken stärkt und Inhalte erlebbar macht.